Vom ältesten Geldinstitut zur Bankfiliale von morgen
1741 gegründet, 2011 saniert
Schon 2011 durften wir das älteste Geldinstitut Österreichs, die Falkensteiner Waisenlade, sanieren und zu einer modernen Bankstelle umbauen.
Gerade der Umbau während des laufenden Betriebs stellt alle beteiligten vor eine große Herausforderung. Diese besonderen Rahmenbedingungen haben wir bereits in zahlreichen Projekten mit kreativen, praxiserprobten Lösungen gemeistert.
Konzepte erneuern
Das Forum Mödling wurde bewusst nicht nur als Bankinstitut konzipiert, sondern ist mit flexiblen Eventflächen und Café-Atmosphäre im Zentrum Mödlings auch ein lebendiger Treffpunkt und Kommunikationsort für Kunden und auch deren Veranstaltungen.
Gut überlegt
Wir nehmen uns Zeit, interne Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen. Jedes Projekt betrachten wir individuell. So entsteht Architektur, die Freude macht und die Effizienz der Arbeit deutlich steigert.
Kluge Flächenorganisation – weniger Verkehrsflächen, mehr nutzbare Zonen – senkt den Flächenbedarf und spart ab dem ersten Quadratmeter konkrete Baukosten.
Wer sich wohlfühlt, kommt wieder
Forum Mödling, Umbau 2014
Klare Orientierung, tageslichtdurchflutete Beratungsräume und hochwertige Materialien schaffen Atmosphäre.
Wer sich wohlfühlt, kommt gerne wieder – gute Architektur wirkt als aktiver Magnet.
Für unsere mehrfach ausgezeichneten Bankenbauten wurden wir u. a. mit dem NÖ Bauherrenpreis prämiert.
Volle Kostentransparenz mit dem Bestbieterprinzip
Transparenz bei Planung und Kosten steht bei uns an erster Stelle.
Pauschalangebote von Totalunternehmern wirken risikofrei – enthalten jedoch hohe Aufschläge. Wir vergleichen jede Einzelleistung am Markt, vergeben an den jeweils besten Anbieter und kontrollieren sämtliche Kosten in Echtzeit.
So fließt jeder Euro nachweislich in geprüfte Leistung – und die Auftraggeberin bleibt während des gesamten Prozesses flexibel, weil Leistungen nicht bereits vor Projektstart fix an einen Totalunternehmer gebunden werden müssen.
Maximaler Return on Investment.